Captain Bill Robertson

William Branton Robertson wurde am 2. Dezember 1936 in Georgia geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er überwiegend in New Orleans, wo er auch auf das College ging. Von Beruf war er Ingenieur und er hat diesen Beruf eine Reihe von Jahren ausgeübt.
Bill hat sich Anfang der 60er Jahre an Scientology beteiligt. Das war auch der Zeitpunkt, als sein Interesse an der Weltpolitik anfing, Gestalt anzunehmen. Er hatte als Ingenieur am Bau von „Minuteman“-Raketensilos und anderen geheimen Regierungsprojekten mitgearbeitet, fing jedoch nunmehr an zu erkennen, daß dies in keinster Weise der Weg war, die Probleme der Welt zu lösen.
Bei der erstmöglichen Gelegenheit verschaffte sich Bill eine Koje auf einem Frachter, der nach England fuhr, um sich der Hauptbewegung von Scientology anzuschließen, die damals dort war. Er kam 1965 in Saint Hill an und schrieb sich als ein Student für den Briefing-Kurs ein. Er war von der ganzen Sache sehr begeistert und widmete ihr all seine Energie ab dem ersten Tag.
Das erste Mal , daß Bill mit Hubbard zusammentraf, ereignete sich kurz nach seiner Ankunft in St. Hill. Er und einige andere Studenten hatten sich in die Kapelle geschlichen, um dort eine spontane Gitarren-Jam-Session zu halten. Ron, der die Töne hörte, kam herein und machte mit. Er lieh sich eine Gitarre aus und brachte ihnen eine Reihe von verwegenen Piratenliedern der Gesamtzeitspur bei, an die er sich erinnerte. Die neuen Studenten erkannten zur ihrer Verwunderung erst hinterher, daß sie dem Gründer von Scientology begegnet waren.
Bill verpflichtete sich bald als Mitarbeiter und wurde zuständig für die Liegenschaften. In jener Zeit hat er auch als ein Auditor gearbeitet, nachdem er seinen Class VII-Kurs abgeschlossen hatte. Später gehörte er zu den ersten, die bei der neugegründeten Sea Organisation Anfang 1967 mitmachten. Er wurde zum Chefingenieur auf dem ersten Schiff, der „Enchanter“, bestellt und arbeitete dann in vielen verschiedenen Funktionen.
Viele Jahrelang hatte Bill in der Sea Org die Funktion des Kapitäns auf dem Flaggschiff, der „Apollo“. Hubbard zeichnete ihn mit dem Rang eines Kapitäns aus, eine Auszeichnung, die er ansonsten nur noch seiner Ehefrau, Mary Sue, zuteil werden ließ. Seit der Zeit war Bill nie mehr anders als einfach „Captain Bill“ bekannt. Die Sea Org bot viele Abenteuer, und Bill war bei den meisten davon mitten drin.

Hubbard war von Bill’s Qualitäten als ein Missionar sehr beeindruckt. Angesichts einer schwierigen Situation, bei der alle Wetten dagegen standen, zählte Bill immer zu den ersten seiner Wahl, die er hinaussenden würde. Daher hat Bill eine eindrucksvolle Anzahl von Missionen in vielen verschiedenen Gegenden erfolgreich ausgeführt. Er hat als Kommandierender Offizier der Mehrzahl der damaligen großen Organisationen gearbeitet. Es steht außer Frage, daß er in sehr hohem Maße dazu beigetragen hat, die Sache immer wieder voranzutreiben.
Captain Bill war der Typ Mensch, der loslegt, ungeachtet der Art der Gegnerschaft. Natürlich konnte das nicht immer ohne Verluste getan werden, und häufig hatte er am Ende einigen Leuten auf die Zehen getreten. Doch soweit es darum ging, einen Job erledigt zu bekommen, hat er sich sehr viel Respekt verdient. Hubbard verlieh ihm den Titel des „Kha-Khan“, der bedeutet, daß man zehnmal die Todesstrafe vergeben bekommt, die in der Church die Erklärung zum SP ist. Bill hat mehrere jener „Leben“ im Verlauf seiner Sea Org-Karriere verwendet.

1981 , nachdem Hubbard verschwand und keinen Kontakt mehr mit der Organisation hatte, befaßte sich Bill damit, herauszufinden, was in der Church falsch lief. Seine Arbeitstheorie war, daß sie infiltriert und von Agenten der Regierung übernommen worden war. Er ging dem nach und fand eine ganze Menge Daten heraus, die das erhärtet haben.
Ab 1985 formte er ein loses Netzwerk von Lieferzentren, die gemeinschaftlich als „Ron’s Org“ bekannt sind. Heute gibt es in diesem Netzwerk 15-20 Zentren in ganz Europa, der größten unabhängigen Lieferorganisation zum jetzigen Zeitpunkt.
Bill hat an verschiedenen Orten in ganz Europa gelebt, darunter Deutschland, Spanien und die Schweiz.
Er starb am 12. Mai 1991
(Quelle, leicht gekürzt, mit freundlicher Genehmigung von: www.freezone.de)